Die beste Reisezeit
für Kenia

Elefant in Kenia©dvrcan-stock.adobe.com

Wann sich eine Kenia-Reise lohnt

Kenia ist ein Land voller Kontraste – mit majestätischen Savannen, palmengesäumten Stränden und einem Artenreichtum, der seinesgleichen sucht. Ob Sie die weltberühmte Tierwanderung in der Masai Mara beobachten, an der Küste entspannen oder den Mount Kenya erklimmen möchten: Das Klima in Kenia variiert je nach Region und Reisezeit deutlich. Hier erfahren Sie, wann Sie Kenias faszinierende Natur und Tierwelt am besten erleben – und worauf Sie bei der Planung achten sollten.

Katharina, Reiseexpertin & Autorin

zuletzt aktualisiert: Mai 2025

Was möchten Sie wissen?

Mit einem Klick zu Ihrem Wunschthema

Das Klima in Kenia

Wann ist die beste Reisezeit?

Landschaft in Kenia©o Bednarek-stock.adobe.com

Kenia ist ganzjährig ein faszinierendes Reiseziel – doch nicht jede Region eignet sich zu jeder Zeit für jedes Vorhaben. Ob Safari in der Savanne, Badeurlaub am Indischen Ozean oder Wanderung im Hochland: Die klimatischen Bedingungen unterscheiden sich stark zwischen Küste, Landesinnerem und Norden. Entscheidend für Ihre Planung ist daher nicht nur das wann, sondern auch das wo Ihrer Reise.

Während die Trockenzeiten von Dezember bis März und von Juli bis Oktober vielerorts als ideale Reisezeit gelten, prägen zwei Regenzeiten das Jahr: eine ausgedehntere von April bis Mai und eine kürzere um Oktober/November. Besonders in den feuchteren Monaten kann es zu Einschränkungen bei Safaris oder Badeaufenthalten kommen. Wer flexibel ist, findet aber auch in den Übergangszeiten gute Reisebedingungen.

Klimatisch liegt Kenia in der tropischen Zone, doch durch die großen Höhenunterschiede – von Meereshöhe bis fast 5.200 Meter – entstehen markante Unterschiede. Entsprechend lohnt sich ein Blick auf die Besonderheiten einzelner Regionen:

Das Klima im Überblick

Das Klima in Nairobi

  Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Max. Temp. in °C 25 26 25 23 22 21 20 21 24 24 23 24
Min. Temp. in °C 13 13 14 14 13 12 11 11 12 13 13 13
Sonnenst./ Tag 8 8 7 6 5 5 6 6 7 7 6 7
Regentage/ Mon. 5 4 7 12 11 6 4 4 3 6 9 6

Das Klima in Mombasa/ Diani Beach

  Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Max. Temp. in °C 32 33 32 31 30 29 28 28 29 30 31 32
Min. Temp. in °C 24 25 25 24 24 23 22 22 23 24 24 24
Sonnenst./ Tag 9 9 8 7 6 6 7 7 8 8 7 8
Regentage/ Mon. 4 3 6

11

13 7 5 4 4 7 10 6
Wassertemp. in °C 28 29 29 29 28 27 26 26 27 27 28 28

Diese Daten basieren auf den durchschnittlichen Werten für Nairobi bzw. Mombasa und bieten eine Orientierung für Ihre Reiseplanung. Regionale Abweichungen sind je nach Lage möglich. 

Die Klimazonen Kenias im Überblick

Diani Beach in Kenia©czekma13 - gty
(z. B. Mombasa, Diani Beach)

Küste

An Kenias Küste ist es ganzjährig heiß mit hoher Luftfeuchtigkeit. Das tropische Klima sorgt für hohe Temperaturen zwischen 28 und 32 °C und viel Sonne. Zwischen April und Mai fällt der meiste Regen. In der Trockenzeit herrschen ideale Bedingungen für Strandurlaub, Wassersport und Erkundungen entlang der Küste.

Beste Reisezeit: Dezember bis März und Juli bis Oktober – für Sonne, Strand und Schnorcheln bei stabilem Wetter.

Nationalpark in Nairobi, Kenia©milehightraveler-gty
(z. B. Nairobi, Mount Kenya)

Zentralhochland

Durch die Höhenlage ist das Klima im zentralen Hochland angenehm mild. Die Tageshöchstwerte liegen meist zwischen 20 und 26 °C, nachts kann es deutlich abkühlen. Regen fällt vor allem im Frühjahr und Herbst. Nairobi und Umgebung eignen sich ideal für Safaris, Wanderungen oder Kulturtrips – besonders in den klaren, trockenen Monaten des Jahres.

Beste Reisezeit: Januar bis März und Juli bis Oktober – für Wanderungen, Städtetrips und Safari-Startpunkte.

Giraffe im Nationalpark von Masai Mara in Kenia©BlueOrange Studio
(z. B. Masai Mara, Amboseli)

Nationalparks & Savannen

Die klassischen Safari-Regionen sind sonnig, warm mit Tagestemperaturen zwischen 25 und 30 °C und nur saisonal von Regen betroffen. Besonders von Juli bis Oktober bieten sie hervorragende Bedingungen für Wildbeobachtungen. Auch die kurze Trockenzeit zu Jahresbeginn eignet sich bestens für Naturerlebnisse und die große Tierwanderung.

Beste Reisezeit: Juli bis Oktober und Januar bis März – für Safaris mit besten Sichtverhältnissen und großer Tierdichte.

Giraffen im Samburu National Reservat
(z. B. Samburu, Marsabit)

Norden

Im Norden Kenias herrschen Hitze und Trockenheit. Regen fällt selten, die Temperaturen steigen regelmäßig über 35 °C. Die karge Landschaft mit Salzseen, Lavafeldern und dem Turkana-See ist spektakulär. Für gut vorbereitete Reisende bietet die Region eindrucksvolle Natur- und Kulturerlebnisse abseits der Touristenpfade.

Beste Reisezeit: Januar bis März und Juli bis Oktober – für stabile Bedingungen und intensive Eindrücke abseits der Hauptrouten.

Zahlen, Daten, Fakten

Durchschnittswerte für die Region Kuala Lumpur

32 °C

Ø Temperatur im Sommer

31 °C

Ø Temperatur im Winter

15 Tage

Ø Regentage im Monat

6 Stunden

Ø Sonnenstunden pro Tag

tropisch-feucht

Klimazone

KLimatische Besonderheiten in Kenia

Regen- und Trockenzeiten prägen das Reisejahr

Kenia kennt keine vier klassischen Jahreszeiten. Stattdessen bestimmen zwei Trocken- und zwei Regenzeiten den klimatischen Rhythmus – je nach Region mit teils erheblichen Unterschieden. Für Ihre Reiseplanung lohnt es sich, auf die saisonalen Bedingungen zu achten: Während die Trockenzeiten meist ideales Wetter für Safari, Strand und Erkundungen bieten, können die Regenmonate bestimmte Aktivitäten einschränken.

Giraffen im Tsavo Nationalpark in Kenia
Beste Reisezeit für viele Aktivitäten

Trockenzeiten

In der langen Trockenzeit von Juli bis Oktober sowie der kürzeren Phase von Januar bis März zeigt sich Kenia von seiner reisefreundlichsten Seite. Sonnenschein, klare Sicht und wenig Regen machen diese Monate ideal für Safaris, Badeurlaub oder Rundreisen.

Fakten zur Trockenzeit:

  • Januar–März & Juli–Oktober
  • Sehr geringe Niederschläge
  • Viele Sonnenstunden, gute Sichtverhältnisse
  • Trockenes Straßen- und Pistenprofil → beste Bedingungen für Safaris
  • Besonders beliebt für Tierbeobachtungen (z. B. Great Migration in der Masai Mara: Juli–Oktober)
  • Auch für Strandurlaub an der Küste hervorragend geeignet
Elefant in Kenia
Grüne Landschaft, aber teils eingeschränkt

Regenzeiten

Die lange Regenzeit von April bis Mai bringt teils kräftige Schauer – besonders an der Küste und im Hochland. Die kürzere Regenzeit im Oktober und November fällt meist milder aus, kann aber ebenfalls Ausflüge beeinträchtigen. Für erfahrene Reisende kann diese Zeit reizvoll sein, etwa durch geringe Besucherzahlen und üppige Natur.

Fakten zur Regenzeit:

  • April–Mai (lange Regenzeit) & Oktober–November (kurze Regenzeit)
  • Heftige, aber meist kurze Schauer
  • Hohe Luftfeuchtigkeit, besonders an der Küste
  • Safari-Strecken teils schlecht befahrbar
  • Landschaft besonders grün und fotogen
  • Günstigere Preise & weniger Tourismus in Lodges

Wetterwissen Kenia

Wussten Sie schon?
Regenzeit heißt nicht Dauerregen

Auch in der Regenzeit scheint in Kenia regelmäßig die Sonne. Die Schauer fallen meist nachmittags oder nachts – oft heftig, aber kurz. Wer flexibel ist, kann diese Monate für ruhigere, günstigere Reisen nutzen.

Safari-Zeit ist nicht Hitze-Zeit

Während der Trockenzeit von Juli bis Oktober sind die Tage oft milder als zur Jahreswende. Das macht Safaris angenehmer – und gleichzeitig sind die Chancen auf spektakuläre Tierbeobachtungen besonders hoch.

In Kenia kann es morgens richtig kalt sein

Besonders im Hochland und in der Masai Mara kann es nachts und in den frühen Morgenstunden kühl werden – mit Temperaturen unter 10 °C. Für Pirschfahrten im offenen Jeep empfiehlt sich deshalb immer ein warmer Pullover oder eine Jacke.

Die beste Reisezeit für Ihre Urlaubswünsche

Safari, Strand oder Aktivurlaub – jede Reiseform hat ihre optimale Saison
Frau auf einer Safari©Solovyova - gty
Klassisches Safari-Erlebnis in Kenia

Wildbeobachtung & Pirschfahrten

Kenia ist ein Paradies für Safarifans – allen voran die Masai Mara, Amboseli, Tsavo und Samburu. In den weiten Ebenen lassen sich Elefanten, Löwen, Zebras, Giraffen und viele weitere Arten in freier Wildbahn beobachten. Die Trockenzeiten sind dabei ideal, denn die Tiere versammeln sich an Wasserstellen, das Gras ist niedrig und die Sicht besonders gut.

Von Juli bis Oktober zieht die spektakuläre Tierwanderung Millionen Gnus und Zebras aus der Serengeti in die Masai Mara. Aber auch Januar bis März gilt als hervorragende Safari-Zeit: Die Bedingungen sind stabil, viele Jungtiere sind unterwegs und die Lodges etwas ruhiger.

Beste Reisezeit: Juli bis Oktober (Great Migration), Januar bis März (Jungtiere & klare Sicht)

Diani Beach in Kenia©czekma13 - gty
Entspannung und Aktivität am Indischen Ozean

Strandurlaub & Schnorcheln

Die Küste Kenias bietet perfekte Bedingungen für erholsame Strandtage und tropische Badeerlebnisse. Zwischen Mombasa, Diani Beach und Watamu erwarten Sie feiner Sand, Palmen und glasklares Wasser. Die warmen Temperaturen laden ganzjährig zum Schwimmen ein – doch in der Trockenzeit ist das Meer besonders ruhig und das Wetter verlässlich sonnig.

Gerade zwischen Dezember und März sowie Juli und Oktober herrschen ideale Bedingungen für Schnorchelausflüge und Tauchgänge an den Riffen. In der Regenzeit ist das Wasser trüber und Ausflüge können wetterbedingt entfallen.

Beste Reisezeit: Dezember bis März & Juli bis Oktober (Sonne, klares Wasser & ideale Badebedingungen)

Mount Kenya in Kenia©guenterguni - gty
Ein besonderes Ziel für ambitionierte Aktivurlauber

Trekking auf den Mount Kenya

Der Mount Kenya ist Afrikas zweithöchster Berg und ein herausragendes Ziel für Wanderfreunde. Wer sich an die mehrtägige Besteigung wagt, erlebt beeindruckende Vegetationszonen, Gletscherreste und eine ganz eigene Atmosphäre. Auch Tageswanderungen im Nationalpark lohnen sich – bei klarer Sicht bietet sich ein spektakulärer Ausblick bis zum Äquator.

Für Gipfeltouren sind die Monate Januar bis Februar sowie August bis September besonders geeignet. Dann ist das Wetter stabil, die Wege trocken und die Nächte in großen Höhen erträglich kühl.

Beste Reisezeit: Januar bis Februar & August bis September (für trockene Wege & klare Sicht)

Vögel in Kenia
Vielfältige Motive für Naturfotografie & Vogelfans

Fotosafaris & Vogelbeobachtung

Kenia ist ein Traum für Naturfotografen: spektakuläre Tiermotive, wechselnde Lichtstimmungen und beeindruckende Landschaften sorgen für außergewöhnliche Aufnahmen. Gleichzeitig beherbergen die Feuchtgebiete, Seen und Savannen über 1.000 Vogelarten – darunter Eisvögel, Marabus, Pelikane und Flamingos.

In den Trockenzeiten herrschen die besten Lichtverhältnisse für Fotos, während Regenzeiten mit dramatischem Himmel und grünem Hintergrund punkten. Die größten Flamingo-Schwärme am Lake Nakuru sind oft im Januar bis März oder in den Monaten nach der Regenzeit zu sehen.

Beste Reisezeit: Juli bis Oktober (gute Sicht & Licht), Januar bis März (Jungtiere & Zugvögel)

Top-Ziele zur besten Reisezeit erleben

Wann sich Kenias berühmteste Highlights besonders lohnen

Ob große Tierwanderung, Strandparadies oder Kulturerlebnis: Viele der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Kenias entfalten ihren Reiz erst zur richtigen Jahreszeit. Hier erfahren Sie, wann Sie Ihre Wunschziele am besten bereisen – für intensive Erlebnisse bei idealen Bedingungen.

Tierherden in der Masai Mara in Kenia©Oleg Znamenskiy-stock.adobe.com
Beste Zeit für die Tierwanderung

Masai Mara

Die Masai Mara ist Kenias bekanntestes Safari-Gebiet und Schauplatz der Großen Migration. In der Trockenzeit bietet sich hier das eindrucksvollste Naturereignis Ostafrikas – mit besten Bedingungen für Pirschfahrten und Tierbeobachtung.

Beste Reisezeit: Juli bis Oktober ziehen Millionen Tiere durch die Savanne

Amboseli Nationalpark in Kenia©1001slide-gty
Elefantenparadies mit Weitblick

Amboseli

Der Amboseli-Nationalpark ist berühmt für seine frei lebenden Elefanten vor dem Panorama des Kilimandscharo. In der Trockenzeit zeigt sich die Landschaft staubtrocken, aber fotogen – mit besonders guten Chancen auf große Herden.

Beste Reisezeit: Klarer Himmel & trockene Ebenen zwischen Juni bis Oktober & Januar bis Februar

Flamingos am Lake Nakuru in Kenia©Anna_Om-gty
Flamingos nach der Regenzeit

Lake Nakuru

Der alkalische See im Rift Valley lockt in der richtigen Jahreszeit Tausende Flamingos und zahlreiche andere Vogelarten an. Besonders fotogen ist die Landschaft kurz nach der Regenzeit, wenn das Wasser klar und die Ufer belebt sind.

Beste Reisezeit: Farbenfrohes Vogelparadies zwischen Januar bis März & Juni bis Juli

Frau am Diani Beach in Kenia©Zhanna Muzalevskaia - gty
Badeparadies bei Sonnenschein

Diani Beach

Mit feinem Sand, türkisblauem Wasser und tropischem Flair zählt Diani Beach zu Kenias beliebtesten Küstenzielen. In der Trockenzeit ist das Meer ruhig und das Wetter beständig – ideal für Strandurlaub und Wassersport.

Beste Reisezeit: Beste Bedingungen für Erholung am Indischen Ozean von Dezember bis März & Juli bis Oktober

Die Beste Reisezeit für die beliebtesten Aktivitäten

Kenia erleben – zur passenden Zeit am richtigen Ort
Klassisches Safari-Erlebnis in Kenia

Safari & Tierbeobachtung

Kenia ist ein Paradies für Safaris – in der Masai Mara, im Amboseli oder in Tsavo lassen sich Elefanten, Löwen, Giraffen und viele weitere Tiere in freier Wildbahn beobachten. Während der Trockenzeit bieten sich besonders gute Bedingungen: Die Sicht ist klar, die Wege trocken und die Chancen auf unvergessliche Tierbegegnungen hoch.

Beste Reisezeit: Juli bis Oktober (Große Tierwanderung), Januar bis März (Jungtiere & klare Sicht)

Reisetipp: Kenia-Rundreise mit Masai Mara, Amboseli & Tsavo - erleben Sie Kenias berühmteste Nationalparks auf einer Rundreise mit erfahrenen Guides.

Wildnis trifft Indischer Ozean

Safari & Badeurlaub kombinieren

Viele Reisen nach Kenia lassen sich mit einem Badeaufenthalt an der Küste abrunden. Nach spannenden Tagen in der Savanne bieten die Strände von Diani Beach oder Mombasa perfekte Erholung. In der Trockenzeit ist das Meer ruhig, das Wetter sonnig – ideal für die Kombination von Abenteuer und Entspannung.

Beste Reisezeit: Dezember bis März & Juli bis Oktober (für stabile Bedingungen an Land & im Wasser)

Reisetipp: Kenia intensiv: Safari-Rundreise & Badeverlängerung am Strand von Diani Beach - entdecken Sie Kenias Tierwelt und entspannen Sie im Anschluss am Indischen Ozean – perfekt kombiniert.

Interesse geweckt?

Erleben Sie jetzt die Vielfalt unserer Reisen nach Kenia

Mit Berge & Meer in guten Händen

Erfahren

Seit über 45 Jahren erfüllen die Berge & Meer-Erlebnismacher Reiseträume.

Pauschal

Berge & Meer-Pauschalreisen sind Rund-um-Sorglos-Pakete ohne versteckte Kosten.

Individuell

In der Gruppe oder individuell: Bei Berge & Meer findet jeder die passende Reise.

Zufrieden

Unsere Stammkunden zeichnen uns aus und empfehlen Berge & Meer weiter.